News

27.08.2025

CHROMA invests in the RENZ Inline 500 Compact M7 –

for fully automated calendar production at the highest level



------ENGLISH ----------------------------------

CHROMA invests in the RENZ Inline 500 Compact M7 – for fully automated calendar production at the highest level

We are pleased to announce the successful installation of our RENZ Inline 500 Compact M7 at CHROMA, one of Europe’s leading online printing companies. Known for their commitment to quality and innovation in digital and offset printing, CHROMA is now taking the next step towards full automation and increased efficiency with this state-of-the-art solution from RENZ.

The new system enables CHROMA to benefit from fully automated wall calendar production that integrates seamlessly into their existing digital workflow. The RENZ Inline 500 Compact M7 stands for precision, reliability, and high-speed processing – perfectly suited for the demands of a modern, forward-thinking print company.

 

Key benefits at a glance:

  • Fully automated production of wall calendars
  • Maximum production speed with the highest process reliability
  • Precise binding with seamless integration into existing systems

 

Grzegorz Ufa, CHROMA:

“As one of the market leaders in Poland and a top-tier company in the European print industry, we continuously invest in the most advanced technologies. This allows us to meet the highest standards in printing and finishing – and to deliver the best possible quality to our customers. The RENZ Inline 500 Compact M7 is a valuable addition to our production portfolio and significantly enhances our calendar production capabilities.”

This partnership between CHROMA and RENZ is a strong example of how digital printing expertise and advanced finishing technology can be combined into one powerful solution. The result: a streamlined production process that delivers speed, quality, and future-proof efficiency – made by RENZ.

 

------DEUTSCH ----------------------------------

CHROMA setzt auf RENZ Inline 500 Compact M7 – Vollautomatisierte Kalenderproduktion auf höchstem Niveau

 

Wir freuen uns, die erfolgreiche Installation unserer RENZ Inline 500 Compact M7 bei CHROMA, einer der führenden Online-Druckereien Europas, bekanntzugeben. CHROMA steht seit Jahren für höchste Qualität und Innovationskraft im Digital- und Offsetdruck – und geht mit der Investition in die RENZ Inline 500 Compact M7 konsequent den nächsten Schritt in Richtung Automatisierung und Effizienz.

Mit der neuen Anlage profitiert CHROMA von einer vollautomatisierten Lösung zur Herstellung von Wandkalendern, die sich nahtlos in den bestehenden digitalen Produktionsworkflow integriert. Die RENZ Inline 500 Compact M7 kombiniert Präzision, Prozesssicherheit und hohe Produktionsgeschwindigkeit – ideal für die Anforderungen eines modernen, wachstumsorientierten Druckunternehmens.

 

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  1. Vollautomatisierte Verarbeitung von Wandkalendern
  2. Höchste Produktionsgeschwindigkeit bei maximaler Prozesssicherheit
  3. Präzise Bindung mit perfekter Integration in bestehende System

 

Grzegorz Ufa, CHROMA:

„Als einer der Marktführer in Polen und ein Spitzenunternehmen der europäischen Druckbranche investieren wir kontinuierlich in modernste Technologien. Nur so können wir höchste Qualitätsstandards erfüllen und unseren Kunden das bieten, was sie erwarten: Zuverlässigkeit, Innovation und exzellente Ergebnisse. Mit der RENZ Inline 500 Compact M7 stärken wir unser Portfolio in der Weiterverarbeitung und schaffen neue Potenziale in der Kalenderproduktion.“

 

Die Partnerschaft zwischen CHROMA und RENZ zeigt eindrucksvoll, wie sich digitale Druckkompetenz und führende Weiterverarbeitungstechnologie zu einer effizienten Gesamtlösung verbinden lassen. Das Ergebnis: ein durchgängiger Produktionsprozess, der Geschwindigkeit, Qualität und Zukunftssicherheit auf ein neues Niveau hebt.

05.08.2025

With two Renz Inline 500 classic, MPP is kicking off into the calendar season 2025

Artikel lesen -->

Our customer MPP from Rzeszów, Poland – one of the world's leading manufacturers of personalised photo products such as photo books, calendars and more – is expanding its production capacities and focusing on maximum automation.

With two state-of-the-art Renz Inline 500 Classic punching and binding machines in combination with Renz Digisort 4.0 counting and separating units, production will be even faster, more efficient and more flexible in the future. Piotr Leszczyński, CEO of MPP, emphasises: ‘We trust in the quality of RENZ products, which meet our high standards. Photos have great emotional value in the lives of our customers – that's where our passion comes from.’

Under the brands Colorland, nPhoto, Artibo and Presejo, customers can capture their own stories, their identity and their special moments. Thanks to this investment, MPP is perfectly prepared for the peak season: highest quality, fast turnaround times and maximum efficiency – for the best results and satisfied customers.

------------------------

Mit zwei Inline 500 classic startet MPP in die Kalendersaison 2025

Unser Kunde MPP aus Rzeszów, Polen – einer der weltweit führenden Hersteller personalisierter Fotoprodukte wie Fotobücher, Kalender & mehr – erweitert seine Produktionskapazitäten und setzt dabei auf maximale Automatisierung.

Mit zwei hochmodernen Renz Inline 500 Classic Stanz- und Bindemaschinen in Kombination mit den Renz Digisort 4.0 Zähl- und Separiereinheiten wird die Fertigung künftig noch schneller, effizienter und flexibler. Piotr Leszczyński, CEO von MPP, betont: „Wir vertrauen auf die Qualität der RENZ-Produkte, die unseren hohen Ansprüchen entspricht. Fotos haben einen großen emotionalen Wert im Leben unserer Kunden – daraus entsteht unsere Leidenschaft.“

Unter den Marken Colorland, nPhoto, Artibo und Presejo können Kundinnen und Kunden ihre eigenen Geschichten, ihre Identität und ihre besonderen Momente festhalten. Dank dieser Investition ist MPP perfekt auf die Hochsaison vorbereitet: höchste Qualität, schnelle Durchlaufzeiten und maximale Effizienz – für beste Ergebnisse und zufriedene Kunden.

Auf eine erfolgreiche Partnerschaft und eine großartige Kalendersaison 2025!

 

29.07.2025

Meeting with Al Boese in Lake Bluff, IL, USA

Artikel lesen -->


In mid-July 2025, Michael Schubert, CEO of Chr. Renz GmbH, had the opportunity to engage in an intensive exchange with Al Boese, Executive Director of the BindRite Dealers Association. The focus was on the current market conditions for office machines and consumables in the USA and the changes at Chr. Renz GmbH with regard to the future investor Plockmatic Group from Sweden.

Al is a veteran of the paper and binding industry, has an excellent network and is still enthusiastic about his work. Even at the age of 91, he organises the BindRite Dealers Association, looks after members and suppliers, and is responsible for the association's website and annual dealer conference.

The secret to his success? Passion, a strong network and the joy of long-standing partnerships. Keep up the good work, Al!




Treffen mit Al Boese in Lake Bluff, IL, USA

Mitte Juli 2025 hatte Michael Schubert, CEO der Chr. Renz GmbH, die Gelegenheit zu einem intensiven Austausch mit Al Boese, Executive Director der BindRite Dealers Association. Dabei standen die aktuellen Marktbedingungen für Büromaschinen und Verbrauchsmaterial in den USA sowie die Veränderungen bei Chr. Renz GmbH in Bezug auf den zukünftigen Investor Plockmatic Group aus Schweden im Mittelpunkt.

Al ist ein Urgestein der Papier- und Bindebranche, bestens vernetzt und mit ungebrochener Begeisterung für seine Arbeit. Auch mit 91 Jahren organisiert er die Vereinigung amerikanischer Bürohändler, BindRite Dealers Association, betreut Mitglieder und Lieferanten und sorgt für den Internetauftritt sowie die jährliche Händlertagung.

Sein Erfolgsgeheimnis? Leidenschaft, ein starkes Netzwerk und die Freude an langjährigen Partnerschaften. Weiter so, Al!

 

29.07.2025

State-of-the-art punching and binding technology at Specialty Finishing Group

Artikel lesen -->

The Specialty Finishing Group from Elk Grove Village, IL, USA, has upgraded its production with the highly automated Renz Inline 500 from Heubach, Germany - currently the most modern punching and binding machine on the market for calendars, books and brochures. With fully automatic and precise nail hole punching, calendar hanger application and automatic cover page turning, this machine enables significantly faster throughput times, lower personnel requirements and consistently high quality. This strengthens Specialty Finishing Group's position as the leading finishing company of calendars, books and brochures in the US market and sets a new standard for efficiency and precision in the industry.



Modernste Stanz- und Bindetechnologie bei der Specialty Finishing Group

 Die Specialty Finishing Group aus Elk Grove Village, IL, USA hat ihre Produktion mit der hochautomatisierten Renz Inline 500 aus Heubach, Deutschland, aufgewertet – der derzeit modernsten Stanz- und Bindemaschine auf dem Markt für Kalender, Bücher und Broschüren. Mit der vollautomatischen und präzisen Nagelloch-Stanzung, der Kalenderaufhänger -Applikation und dem automatischen Umschlagen der Deckblätter ermöglicht diese Maschine deutlich schnellere Durchlaufzeiten, geringeren Personalbedarf und eine konstant hohe Qualität. Damit baut die Specialty Finishing Group ihre Position als führender Verarbeiter von Kalendern, Büchern und Broschüren in den USA aus und setzt einen neuen Standard für Effizienz und Präzision in der Branche.

04.07.2025

Besuch von Jan Marstorp, CEO Plockmatic Group, in Heubach – Weichen für die Zukunft sind gestellt

Am Dienstag, den 1. Juli 2025, besuchte Jan Marstorp, CEO der Plockmatic Group, den Hauptsitz der Chr. Renz GmbH in Heubach. In einer Mitarbeiterversammlung stellte er der Belegschaft die Struktur und das Produktportfolio der Plockmatic Group vor und gab gemeinsam mit Ole Brauer (Anchor Rechtsanwälte), Ansgar Lienert (WCG Consulting) und Michael Schubert (CEO der Chr. Renz GmbH) Einblicke in die nächsten Schritte bis zum geplanten Closing der Investorenvereinbarung Ende August.

Ziel des Besuchs war es, Vertrauen zu schaffen, Perspektiven aufzuzeigen und die Voraussetzungen für eine stabile und innovative Zukunft unter dem Dach der Plockmatic Group darzulegen. Die Mitarbeitenden wurden transparent über die Integration und strategischen Pläne informiert. Ein wichtiger Meilenstein...

Am Dienstag, den 1. Juli 2025, besuchte Jan Marstorp, CEO der Plockmatic Group, den Hauptsitz der Chr. Renz GmbH in Heubach. In einer Mitarbeiterversammlung stellte er der Belegschaft die Struktur und das Produktportfolio der Plockmatic Group vor und gab gemeinsam mit Ole Brauer (Anchor Rechtsanwälte), Ansgar Lienert (WCG Consulting) und Michael Schubert (CEO der Chr. Renz GmbH) Einblicke in die nächsten Schritte bis zum geplanten Closing der Investorenvereinbarung Ende August.

Ziel des Besuchs war es, Vertrauen zu schaffen, Perspektiven aufzuzeigen und die Voraussetzungen für eine stabile und innovative Zukunft unter dem Dach der Plockmatic Group darzulegen. Die Mitarbeitenden wurden transparent über die Integration und strategischen Pläne informiert. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer wachstumsorientierten Zukunft von Renz.

04.07.2025

Visit of Jan Marstorp, CEO of the Plockmatic Group, to Heubach – Preparing for a strong Future

On Tuesday, July 1, 2025, Jan Marstorp, CEO of the Plockmatic Group, visited the headquarters of Chr. Renz GmbH in Heubach. During a staff meeting, he presented the structure and product portfolio of the Plockmatic Group and, together with Ole Brauer (Anchor Law Firm), Ansgar Lienert (WCG Consulting), and Michael Schubert (CEO of Chr. Renz GmbH), provided insights into the next steps leading up to the planned closing of the investor agreement at the end of August.

The aim of the visit was to build trust, provide perspective, and outline the conditions for a stable and innovative future under the umbrella of the Plockmatic Group. Employees were transparently informed about the integration process and strategic plans. A key milestone on the path toward a growth-oriented future...

On Tuesday, July 1, 2025, Jan Marstorp, CEO of the Plockmatic Group, visited the headquarters of Chr. Renz GmbH in Heubach. During a staff meeting, he presented the structure and product portfolio of the Plockmatic Group and, together with Ole Brauer (Anchor Law Firm), Ansgar Lienert (WCG Consulting), and Michael Schubert (CEO of Chr. Renz GmbH), provided insights into the next steps leading up to the planned closing of the investor agreement at the end of August.

The aim of the visit was to build trust, provide perspective, and outline the conditions for a stable and innovative future under the umbrella of the Plockmatic Group. Employees were transparently informed about the integration process and strategic plans. A key milestone on the path toward a growth-oriented future for Renz.

27.06.2025

Plockmatic Group übernimmt Renz zur Stärkung des Produktportfolios

Die Plockmatic Group hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Chr. Renz GmbH („RENZ“) unterzeichnet.

  • Die Plockmatic Group hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Chr. Renz GmbH („Renz“) in Deutschland unterzeichnet, einschließlich der Tochtergesellschaften in Australien, Argentinien, Großbritannien und der Türkei

  • Mit dieser Übernahme betritt die Plockmatic Group das Segment der Drahtkammbindung – eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Produktportfolio

  • Plockmatic sieht bedeutende Synergien mit Renz in Schlüsselbereichen wie Vertrieb, Produktion, Beschaffung und F&E, mit dem Ziel, die geografische Präsenz auszuweiten und die nächste Generation automatisierter professioneller Drahtkammbindesysteme für Kalender- und Buchproduktionen zu entwickeln

Die Plockmatic Group hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Chr. Renz GmbH unterzeichnet – dem weltweit führenden Hersteller von Drahtkammbindemaschinen und -materialien mit Hauptsitz in Heubach, Deutschland. Renz wurde 1908 gegründet und ist ein globaler Marktführer im Bereich der Drahtkamm-Bindetechnologie mit Kunden in über 80 Ländern. Zum Portfolio gehören die Entwicklung und Produktion von Bindemaschinen für den professionellen und Office-Bereich sowie die eigene Herstellung hochwertiger Drahtbindematerialien.

Nach erheblichen Herausforderungen während der Covid-19-Pandemie musste Renz im Jahr 2024 ein Insolvenzverfahren einleiten. Der Abschluss des Insolvenzverfahrens wird im Laufe des dritten Quartals 2025 erwartet; die Vertragsabwicklung soll im Anschluss erfolgen.

„Die Übernahme von Renz ist für die Plockmatic Group eine hervorragende Gelegenheit. Wir sehen zahlreiche Chancen und Synergien zwischen unseren Organisationen und können unser Leistungsversprechen gegenüber unseren Kunden weiter ausbauen. Mit Renz als Teil der Plockmatic Group erhalten wir zudem eine starke und lokal verankerte Vertriebsorganisation in Deutschland – einem für uns strategisch wichtigen Wachstumsmarkt“, sagt Jan Marstorp, CEO der Plockmatic Group.

Michael Schubert, CEO von Renz, zeigt sich erleichtert über die neue Partnerschaft:
„Ein Teil der Plockmatic Group zu werden und eine langfristige Perspektive für Renz nach einigen sehr herausfordernden Jahren zu finden, lässt uns wieder mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Mit dem Abschluss des Insolvenzverfahrens und dem Zugang zu den Ressourcen der Plockmatic Group können wir nun in neue Produkte investieren und langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden und Lieferanten fortsetzen.“


Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte:  

Jan Marstorp, CEO Plockmatic Group, +46 70 542 00 14, jan.marstorp@dont-want-spam.plockmatic.com
Michael Schubert, CEO Chr. Renz GmbH, +49 7173 186 70, schubert@dont-want-spam.renz.com

1 2 3 4 5 6 7