News
- 21.10.2014
RSS Feed -
Ace Binding boosts productivity with £160,000 kit investment
The Birmingham-based firm has invested around £160,000 in new and additional machinery in the past few months, which has also included an MBO folding machine and a Yorkshire Packaging Systems wrapping...
Artikel lesen
- 07.08.2014
RSS Feed -
Renz and Epson kit added to Print Efficiently 2014 line up
Renz, which participated in the first show in 2011 and is returning after a two-year absence, will display a range of its punching and binding machines.
It will show the AP360 fully automatic punching...
Artikel lesen
- 13.08.2014
-
Die Renz Gruppe aus Heubach stellt sich neu auf
Eine Gruppe von privaten Unternehmern hat die Geschäftsanteile der Heubacher Traditionsfirma Chr. Renz GmbH übernommen. Geschäftsführer, Michael Schubert (42), gehört zum Kreis der neuen Gesellschafter und ist weiterhin für Verkauf, Marketing und Entwicklung verantwortlich. Neu hinzu kommt Georg Saint-Denis (49), der als CEO der zukünftigen Geschäftsführung der Renz Gruppe vorstehen wird. Das Management Team soll in den kommenden Monaten durch einen CFO ergänzt werden.
Renz, ein über 100-jähriges mittelständiges Familienunternehmen stellt mit ca. 300 Mitarbeitern weltweit, davon 160 am Stammsitz in Heubach, Stanz- Binde- und Laminiersysteme und Verbrauchsmaterial mit einem breiten Anwendungsbereich vom Büro bis hin zur papierverarbeitende Industrie her. Mit dem Einstieg der Manager wird die seit längerem vorbereitete Nachfolgeregelung erfolgreich abgeschlossen.
Geschäftsführer Michael Schubert: „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist eine Gruppe von erfahrenen und aktiven Managern zu finden, mit denen eine nachhaltig erfolgreiche Entwicklung der Unternehmensgruppe möglich ist. Die gleichzeitige, signifikante Stärkung des Eigenkapitals ist die Basis zur Neuausrichtung des Unternehmens und eröffnet weitere Wachstumspotentiale für die Unternehmensgruppe.“
Der scheidende Mehrheits-Gesellschafter der Chr. Renz GmbH, Peter Renz, hatte sich bereits 2012 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und bleibt der Unternehmensgruppe als Beirat und Berater erhalten. „Mit dem Investoreneinstieg beginnt für die Unternehmensgruppe Renz ein neues Zeitalter und eröffnet zudem erhebliche Wachstumsmöglichkeiten, die bis dato für uns so nicht erreichbar waren. Ich freue mich, dass ich diesen Grundstein für die weitere erfolgreiche Entwicklung meines Lebenswerkes legen konnte“ kommentiert Peter Renz den Investoreneinstieg.
Die neuen Gesellschafter der Renz Gruppe haben sich auf langfristige und aktiv begleitete Investitionen in mittelständische Unternehmen spezialisiert. Im Fokus befinden sich insbesondere anstehende Nachfolgeregelungen. Vor dem Hintergrund der umfangreichen Managementerfahrung können auch schwierige Unternehmenssituationen bewältigt und nachhaltiges Wachstum generiert werden.
Geschäftsführer Georg Saint-Denis bringt aus langjährigen Führungspositionen in der Automobilzulieferindustrie eine breite Erfahrung und moderne Managementwerkzeuge mit. „Renz als traditionelles und zugleich innovatives Unternehmen mit internationaler Ausrichtung bietet für uns die Möglichkeit, unsere Wachstums- und Wertsteigerungsstrategie mit dem Ziel der Entwicklung von Renz zum nachhaltigen Marktführer in seiner Branche und branchennahen Geschäftsfeldern umzusetzen“, so Saint-Denis.
„Ich bin hier ausgesprochen freundlich von den Mitarbeitern empfangen worden und spüre von Anfang an große Unterstützung und Vertrauen. Dies ist für mich eine Verpflichtung“, beschreibt Saint-Denis seine ersten Eindrücke. Die Firma Renz als attraktiven Arbeitgeber weiter zu stärken und Arbeitsplätze zu erhalten ist denn auch sein vorrangiges Ziel.
Kontakt:
Michael Schubert
Chr. Renz GmbH
Rechbergstr. 44, 73540 Heubach
Tel.: 07173 / 18637
schubert@ renz-germany.de
www.renz.com
- 15.03.2014
-
Renz unterstützt Wilke Mediengruppe bei der hochwertigen Kalender-Produktion
Manuelle Verarbeitung ist keine Alternative mehr.
Was geschieht, wenn sich drei erfolgreiche, innovative Spezialisten wie die Gebrüder Wilke in Hamm, enßen print+media in Hattingen sowie moers print + media in Korschenbroich zu einer Mediengruppe zusammenschließen?
Richtig: Sie vergrößern ihr Leistungsspektrum durch Synergienutzung in den Bereichen Technik und Dienstleistung deutlich und können so den jeweils individuellen Medienbedarf professionell und lückenlos abwickeln. Andreas Wilke, Inhaber der Wilke Mediengruppe, hat den drei eigenständigen Unternehmen Schwerpunkte zugeordnet und bedient mit rund 80 Mitarbeitern vornehmlich vier Zielgruppen:...
Artikel lesen
- 01.03.2014
-
Steuber intensiviert Zusammenarbeit mit Stanz- und Binde-Spezialist RENZ
Aufgrund jahrelanger Erfahrung in der gelebten Zusammenarbeit mit der Chr. Renz GmbH aus dem schwäbischen Heubach hat die Heinrich Steuber GmbH & Co. in Mönchengladbach ihre Aktivitäten beim Vertrieb der Qualitätsprodukte von Renz erhöht...
Artikel lesen
- 06.06.2013
-
Initiative "Standort Deutschland" bekennt sich zur Paperworld, Frankfurt
"Standort Deutschland - Verantwortung für die Zukunft" ist eine Initiative der Unternehmen Han, Ideal, Maul, Renz, Sigel and Veloflex. Sechs mittelständische Familienunternehmen sagen bewusst "JA" zum Standort Deutschland.
In diesem Jahr waren alle Mitglieder auf der Paperworld 2013 vertreten und präsentierten ihre innovativen Qualitätsprodukte "Made in Germany". Alle sechs Unternehmen waren mit dem Messeverlauf und den daraus resultierenden Ergebnissen sehr zufrieden.
Die Initiative Standort Deutschland präsentierte sich auch auf dem Paperworld Forum. Michael Schubert, der geschäftsführende Gesellschafter von RENZ (Vierter von links) mit der Einstiegsmaschine RENZ private eco.
- 06.06.2013
-
Bildungspartnerschaft mit dem Rosensteingymnasium
Renz beteiligt sich an der Bildungspartnerschaft mit dem Rosensteingymnasium in Heubach
Bei dieser Kooperation steht der Mensch, der Schüler mit seiner Würde und mit all seinen Begabungen und seiner Schaffenskraft im Mittelpunkt. Jeder solle je nach seinen Begabungen seinen Weg, den er gehen möchte und zu dem er fähig sei, gehen dürfen. Dazu gehöre die Möglichkeit einer akademischen Laufbahn, aber auch mit gleicher Wertigkeit eine handwerkliche oder sonstige berufliche Ausbildung. Dies ist ein einzigartiges Projekt im Ostalbkreis. Kooperationspartner sind unter anderem ZF Lenksysteme in Schwäbisch Gmünd, SUSA in Heubach, das Stauferklinikum in Mutlangen, die Hirchbrauerei in Heubach und die Behinderteneinrichtung Haus Lindenhof.
Auf dem Bild sind die Kooperationspartner bei der Unterzeichnung; Maxi Renz (sitzend, Vierte von links).