News
- 14.12.2010
-
RENZ auf Spanisch
Pünktlich zu Weihnachten haben wir es geschafft: die Informationen auf unserer Website sind ab sofort auch auf Spanisch abrufbar. Wir wünschen unseren spanischsprachigen Besuchern viel Spaß beim Stöbern auf unserer Website!
Pünktlich zu Weihnachten haben wir es geschafft: die Informationen auf unserer Website sind ab sofort auch auf Spanisch abrufbar. Wir wünschen unseren spanischsprachigen Besuchern viel Spaß beim Stöbern auf unserer Website!
- 15.11.2010
-
Brand vom 1. November aufgeklärt
Rasch aufklären konnte die Kriminalpolizei den Brand vom 1. November, bei dem mehrere Paletten auf einer Laderampe verbrannt sind. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch Sachschaden in sechstelliger Höhe.
Zwei aus Heubach stammende 16 und 18 Jahre alte jugendliche Männer legten ein Geständnis ab. Jugendlicher Übermut dürfte wohl die Ursache für den Brand gewesen sein. Die jungen Männer hätten nur testen wollen, ob das Material brennbar sei. Nachdem dies aber sofort Feuer fing und ihre Löschversuche scheiterten, alarmierten die jungen Männer selbst die Polizei.
Die Produktion konnte mit Beginn der Frühschicht am Dienstag wieder aufgenommen werden und alle Abteilungen arbeiten wie gewohnt. Somit kam es zu keinen Beeinträchtigungen bei der Versorgung unserer...Rasch aufklären konnte die Kriminalpolizei den Brand vom 1. November, bei dem mehrere Paletten auf einer Laderampe verbrannt sind. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch Sachschaden in sechstelliger Höhe.
Zwei aus Heubach stammende 16 und 18 Jahre alte jugendliche Männer legten ein Geständnis ab. Jugendlicher Übermut dürfte wohl die Ursache für den Brand gewesen sein. Die jungen Männer hätten nur testen wollen, ob das Material brennbar sei. Nachdem dies aber sofort Feuer fing und ihre Löschversuche scheiterten, alarmierten die jungen Männer selbst die Polizei.
Die Produktion konnte mit Beginn der Frühschicht am Dienstag wieder aufgenommen werden und alle Abteilungen arbeiten wie gewohnt. Somit kam es zu keinen Beeinträchtigungen bei der Versorgung unserer Kunden.
Die Geschäftsleitung
- 15.10.2010
-
RENZ auf den Steuber Infotagen 2010!
Wir sind im Herbst auf den Steuber Infotagen in Mönchengladbach und zeigen Ihnen die halbautomatische Bindemaschine Mobi 500.
Besuchen Sie uns und sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar eines Geburtstagskalenders oder eines Schreibblocks – natürlich gebunden mit RENZ RING WIRE®!
Mehr zum Programm finden Sie in Ihrer Einladung auf der Steuber-Website. Wir sind im Herbst auf den Steuber Infotagen in Mönchengladbach und zeigen Ihnen die halbautomatische Bindemaschine Mobi 500.
Besuchen Sie uns und sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar eines Geburtstagskalenders oder eines Schreibblocks – natürlich gebunden mit RENZ RING WIRE®!
Mehr zum Programm finden Sie in Ihrer Einladung auf der Steuber-Website.
- 27.08.2010
-
Photokina erfolgreich abgeschlossen.
Vom 21. - 26. September 2010 zeigte Renz auf der Photokina Produkte für die Photo & Imaging Branche.
Renz präsentierte seine Produkte rund ums Stanzen, Binden und Laminieren in Halle 4.1 Stand I041.
Für Digitaldrucker, die auch Kalender oder drahtkammgebundenen Fotobücher herstellen wollten, war Renz die richtige Adresse!
- 05.08.2010
-
Neue, platzsparende Verpackung „face to face“ für RENZ RING WIRE® geschnittene Bindeelemente
Ab August 2010 wird die Verpackungsart der Bindeelemente für RENZ RING WIRE® geschnittene Drahtkamm-Bindeelemente umgestellt auf die platzsparende Verpackungstechnik „face to face“. Kunden profitieren von verringertem Volumen!
Die Drahtkammbindung ist ein Produkt, bei dem die optimale Verpackung eine wichtige Voraussetzung für ein störungsfreies Binden ist.
Mit dem patentierten WIRE PACK®-System liefert RENZ schon seit vielen Jahren die Bindeelemente bei den meisten Durchmessern in einer absolut transportsicheren Verpackung, da die einzelnen RENZ RING WIRE®-Bindeelemente fest auf einem Kartonträger fixiert sind und sich somit nicht ineinander verhaken können.
Bisher wurden die Wirepacks aufeinander in die Verpackung gestapelt, wobei jeweils die Seite des Kartonträgers nach oben zeigte, auf der die Drahtkammbindung aufgezogen war.
Jetzt hat RENZ das WIRE PACK®-System weiterentwickelt. Bei der neuen „face to face“(= von Angesicht zu Angesicht) Verpackungstechnik werden nun die Kartonträger mit den Bindeelementen automatisch gegeneinander liegend in die Verpackung gestapelt. Dadurch wird das Verpackungsvolumen um bis zu 45 % verringert.
Sie als unsere Kunden profitieren davon! Durch die kleineren Verpackungen reduziert sich Ihre Lagerfläche und bei Abnahme von größeren Mengen sparen Sie zudem an den Transportkosten.
- 08.07.2010
-
Erfolgreicher Auftritt von RENZ® auf der ExpoPrint, São Paulo
Vom 23. bis 29. Juni 2010 nahm Renz do Brasil, eine Tochtergesellschaft der Chr. Renz GmbH, an der Messe ExpoPrint in São Paulo teil.
Diese Messe ist die größte Fachmesse der Druckindustrie in Südamerika.
RENZ® konnte nicht nur Besucher aus Brasilien auf ihrem Stand Willkommen heißen, sondern Fachbesucher aus ganz Süd- und Mittelamerika.
Einen gewichtigen Punkt nahmen Stanz- und Bindemaschinen für die Weiterverarbeitung im Digitaldruckbereich ein: Die Mobi 500, eine halbautomatische Drahtkammbindemaschine, und die Autopunch 360, eine automatische Hochleistungs-Stanzmaschine stießen auf reges Interesse bei den Besuchern. Außerdem feierte die Autobind 500 HS ihre Weltpremiere in Südamerika. Diese halbautomatische Bindemaschine weist durch den automatischen... Vom 23. bis 29. Juni 2010 nahm Renz do Brasil, eine Tochtergesellschaft der Chr. Renz GmbH, an der Messe ExpoPrint in São Paulo teil.
Diese Messe ist die größte Fachmesse der Druckindustrie in Südamerika.
RENZ® konnte nicht nur Besucher aus Brasilien auf ihrem Stand Willkommen heißen, sondern Fachbesucher aus ganz Süd- und Mittelamerika.
Einen gewichtigen Punkt nahmen Stanz- und Bindemaschinen für die Weiterverarbeitung im Digitaldruckbereich ein: Die Mobi 500, eine halbautomatische Drahtkammbindemaschine, und die Autopunch 360, eine automatische Hochleistungs-Stanzmaschine stießen auf reges Interesse bei den Besuchern. Außerdem feierte die Autobind 500 HS ihre Weltpremiere in Südamerika. Diese halbautomatische Bindemaschine weist durch den automatischen Weitertransport des Bindeguts gegenüber der herkömmlichen Autobind 500 eine Leistungssteigerung von bis zu 30 Prozent auf.
Die Weiterverarbeitung mit Plastikspirale bildete einen weiteren Themenschwerpunkt auf dem RENZ®-Messestand: So wurde erstmals ein Former mit Einzieheinheit vorgestellt. Bei diesem System handelt es sich um eine halbautomatische Hochleistungsmaschine für Plastikspiralen. Der Markt für diese Bindetechnik gewinnt in Südamerika stetig an Bedeutung. Mit dem Former haben Verarbeiter erstmals die Möglichkeit, ihre Produktion von manuellem auf halbautomatisches Spiralisieren zu verbessern.
Ebenfalls erstmals in Brasilien konnten Besucher die neuen HT-Taschenlaminatoren der Office Line begutachten. Diese fanden ebenfalls durchweg positiven Anklang, was sich in zahlreichen Messeaufträgen widerspiegelte.
Mario Hinrichsen, Geschäftsführer von Renz do Brasil resümiert durchweg positiv: „Die ExpoPrint 2010 zeigte die allgemeine Aufbruchstimmung, die im brasilianischen und allgemein im südamerikanischen Markt herrscht. Seit der Gründung vor acht Jahren hat sich Renz do Brasil in dieser Branche fest verwurzelt und ist zu einem verlässlichen Partner für die grafische Druckindustrie geworden.“
Hier sehen Sie unsere schönsten Messeimpressionen.
- 15.06.2010
-
Messeimpressionen von der IPEX 2010 in Birmingham!
Klicken Sie hier, um einige unserer schönsten Bilder von unserem Messeauftritt zu sehen.
Klicken Sie hier, um einige unserer schönsten Bilder von unserem Messeauftritt zu sehen.